Uganda: Foto- und Naturreise

GORILLAS, SCHIMPANSEN UND SAFARI

  • Berggorillas – unvergessliche Begegnung mit den sanften Riesen
  • Schimpansen-Trekking im Bugoma-Forest und zu Fuß zu den Nashörnern in Ziwa
  • Vogelbeobachtung am Kazinga-Kanal und Pirsch nach dem seltenen Schuhschnabel-Storch
  • Safaris im Murchison-, Queen Elizabeth- und Lake Mburo-Nationalpark

Diese „große“ Natur- und Fotoreise ist ein echtes “Best of Uganda“ und sicherlich eine der aufregendsten und lohnendsten Reisen, die man als Natur- und Safariliebhaber und Fotograf in Afrika unternehmen kann. Uganda, das Land, über das  Winston Churchill einst den Ausspruch tat, dass es die „Perle Afrikas“ sei, ist den letzten zehn Jahren zunehmend populärer geworden und zählt auch zu unseren bevorzugten Reisezielen. 

 

Am Beginn steht der Reise steht ein Highlight für alle ornithologisch Interessierten – die Pirsch nach dem seltenen Schuhschnabel im Mabamba-Sumpfgebiet. Dabei ist man in kleinen Booten am Rande des Victoria-Sees unterwegs, um den großen, blaugrauen und recht plump wirkenden Vogel aus der Urzeit zu sehen und zu Fotografieren.  Gleich anschließend wartet schon der nächste Höhepunkt: Nashörner aus dem Safarifahrzeug zu sehen, ist leider mittlerweile schon sehr selten geworden – sich aber diesen riesigen Landsäugetieren zu Fuß zu nähern, ist noch ein viel größeres Erlebnis. Im Ziwa-Schutzgebiet tun sie genau das und kommen auf diese Weise der südlichen Unterart des Breitmaulnashorns bis auf wenige Meter nahe.

 

Die Route führt weiter in den Murchison-Nationalpark – hier steht eine „klassische Fotosafari“ auf dem Programm und die Möglichkeiten zur Tierbeobachtung bzw. Tierfotografie sind ganz exzellent: vor allem große Elefanten- und Giraffenherden, aber auch zahlreiche Gazellen und Antilopenarten, dazu Büffel, Löwen und mit etwas Glück auch Leoparden sind die fotografischen Hauptziele. Hier erlebt man auch die „Zähmung des Nils“ – bei den Murchison-Fällen stürzt dieser in einer nur sieben Meter (!) breiten Felsschlucht über 40 Meter in die Tiefe. Am Fuße des Wasserfalls unternehmen Sie eine Bootsfahrt – hier wimmelt es nur so an Krokodilen mit teilweise enormen Ausmaßen, da viele Fische den Sturz über die Fälle nicht überleben und es daher für die Krokodile Nahrung im Überfluss gibt. Außerdem ist der Nil in der Region ein ausgewiesener Hotspot zu Vogelfotografie.

 

Von hier aus geht es in das kleine Bugoma Forest Reserve, welches unweit des Albertsees liegt und einen der zugänglichsten Regenwälder Ugandas beherbergt. In Bugoma leben etwa 500 Schimpansen, zwei Gruppen davon wurden in den letzten zehn Jahren sorgsam habituiert, sind also an den Besuch von Menschen gewöhnt. Eine dieser Gruppen werden wir besuchen – Schimpansen sind ungleich schwerer zu entdecken, zu sehen und zu fotografieren, als es die Gorillas sind, aber mit guten Trackern und etwas Glück gibt es hier sehr gute Chancen! Schimpansen sind übrigens mit einer DNA-Übereinstimmung von 99 % dem Menschen am nächsten und ein Besuch bei den quirligen Primaten hält einem immer auch ein wenig den Spiegel vor.

 

Nächster Programmpunkt ist der Queen Elisabeth Nationalpark  (QENP). Dieses Naturreservat im westlichen Bereich des Ostafrikanischen Grabenbruchs ist nicht nur die Heimat von Elefanten, Giraffen, Löwen, Flusspferden, Büffel etc., sondern liegt inmitten einer der beeindruckendsten Landschaften Ostafrikas. Neben den Game-Drives in der Savanne steht auch eine Bootssafari auf dem Kazinga-Kanal zwischen Edward See und Lake George auf dem Programm, dabei lassen sich die hier lebenden Flusspferde,  Elefantenherden direkt am Wasser sowie unzählige Vogelarten perfekt beobachten.

 

Anschließend wartet der absolute Höhepunkt der Reise – die Tour zu den Berggorillas im Bwindi-Forest. Das Erlebnis, einem Gorilla hautnah gegenüberzustehen, ist kaum zu beschreiben – und zählt zu den besonderen Erlebnissen für alle Tier- und Naturliebhaber/innen und Fotograf/innen. Den Abschluss macht dann eine Nachtsafari im kleinen Lake Mburo-Nationalpark – hier liegt der Fokus auf den scheuen Leoparden, die rund um den Lake Mburo leben.

 

 

Was macht diese Fotoreise so speziell:

  •  Durch die große Zahl der besuchten Nationalparks/Schutzgebiete, dem Besuch bei den Berggorrilas in Bwindi und dem Schimpansen-Trekking kommen Nationalparkgebühren in der Höhe von USD 1.280,00 je Person zusammen, die im Preis zur Gänze inkludiert sind.
  • Alle Nächtigungen erfolgen in kleinen, sehr guten Lodges/Camps, alle Unterkünfte bieten großartige Afrika-Atmosphäre und exzellenten Komfort.
  • Während der gesamten Reise ist durchgängig Vollpension inkludiert, dazu gibt es abgefülltes Mineralwasser in den Fahrzeugen und bei den Tagesaktivitäten.
  • Wir bieten viel Platz für unsere Gäste – in den großen große Safarifahrzeugen sitzen nie mehr als vier Kund/innen. Es gibt also genug Platz für anspruchsvolle Fotograf/innen.
  • Es handelt sich um eine „echte“ Kleingruppenreise – unsere maximale Gruppengröße bei dieser Reise ist 10 Personen plus Reiseleiter!
  • Deutschsprachige Reiseleitung und fotografische Betreuung durch den Afrika- und Gorillaexperten Guenter Guni.

Termin: 10.01.–24.01.2026

Dauer: 15 Tage

Preis: EUR 5.990,–

Reiseleitung und fotografische Betreuung Guenter Guni

  

*Landarrangement ab/bis Entebbe/Uganda, ohne internationale Flüge.

Über die besten Flugmöglichkeiten beraten wir Sie gerne.

Kleingruppenreise mit min. 7 Personen, max. 10 Personen + Guenter Guni

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem ausführlichen Reiseprogramm.


 

Guenter Guni,

Leiter dieser Foto- und Naturreise nach Uganda

 

Diese Reise wird von Lifetravel-Geschäftsführer Guenter Guni geleitet. Seit er mit achtzehn Jahren erstmals in Kenya war, ist der afrikanische Kontinent seine große Leidenschaft – und diese hat ihn mittlerweile mehr als 150-mal nach Afrika geführt! 

 

Anfangs hat er sich vor allem mit den hohen Bergen und den Trekkingzielen Afrikas beschäftigt. Gemeinsam mit Prof. Friedhuber hat Guenter im Jahr 2006 „das“ Standardwerk über die „Berge Afrikas“ verfasst. Im Laufe der Jahre hat sich sein Hauptaugenmerk jedoch immer mehr in Richtung der afrikanischen Säugetiere und der Primaten gewandelt. Vor allem Gorillas stehen seit vielen Jahren im Zentrum seines Interesses – und mit seinen bisherigen 41 Besuchen bei den Berggorillas sowie den Östlichen- und Westlichen Flachlandgorillas hat Guenter auf diesem Gebiet mehr Erfahrungen gesammelt, als kaum jemand sonst in Europa. Seine unzähligen Gorillafotos, die exklusiv über Getty Images, der weltweit größten Fotoagentur, vertrieben werden, gehören seit vielen Jahren zu den meistverkauften Primatenfotos der Welt. 

 

Guenters Reisen führten ihn vielfach nach Uganda, das zu seinen Lieblingsländern in Afrika gehört und wo er jedes wichtige touristische Ziel mehrfach besucht hat. Sie sind bei dieser Reise in das Herz von Afrika also in guten Händen …





Reisen bedeutet Neues finden.

Sprichwort aus Uganda